BEWEGE
Benediktinische Weggemeinschaft
OblatInnen des Klosters Gut Aich
Inhalt:
"Gürten wir uns also mit Glauben und Treue im Guten, und gehen wir unter der Führung des Evangeliums Gottes Wege". (vgl. RB Prol. 21)
Die Oblatengemeinschaft des Benediktinerklosters Gut Aich ist eine eigenständige spirituelle Gemeinschaft von Männern und Frauen, die aus der Spiritualität der
regula benedicti leben und dies in Beziehung zum Kloster Gut Aich verwirklichen.
Form:
-
Berufung zum geistlichen Leben nach der RB in der jeweiligen Lebensform und – situation
-
Umsetzung der drei benediktinischen Grundhaltungen im konkreten Alltag (stabilitas, conversatio, oboedientia)
-
…“mehr und mehr Christus“ im Leben zu verwirklichen Wille für den Frieden, Ökumene und Dialog zwischen den Religionen in der Welt
einzutreten
-
Engagement am offenen Haus Europas mitzubauen
Umsetzung:
-
Balance in der eigenen Lebensgestaltung: ora et labora et lege
-
Beziehungsaufbau und –pflege zwischen den Mitgliedern
-
Teilnahme am Gesamttreffen
-
Möglichkeit zur Teilnahme an der Exerzitienwoche im Kloster Gut Aich
-
Mitleben und Mitarbeit im Kloster für eine Woche (womöglich einmal jährlich)
-
Teilnahme an den Gottesdiensten, Festen und Feiern im Kloster
-
Entwicklung und Verwirklichung von gemeinsamen Projekten
-
Vernetzung mit anderen OblatenInnen-Gemeinschaften
Der Weg zur Oblation:
Kennen lernen:
-
Kurse im Kloster
-
Exerzitien und „Tage der Stille“ im Kloster
-
Besuch von Gottesdiensten und Meditationszeiten
-
Mitarbeit
-
(1. bis 4. möglich, nicht alle verpflichtend)
Vorbereitung:
-
Teilnahme am Gesamttreffen
-
Teilnahme an den Exerzitien
-
Schriftliches Ansuchen mit persönlicher Begründung, um Aufnahme in die BeWeGe an das Kapitel des Klosters
Aufnahme in die BeWeGe:
-
Im Rahmen eines Gottesdienstes
-
Zeitlich begrenzt für ein Jahr
Oblation:
-
Versprechen zeitlich begrenzt auf drei Jahre (mit der Möglichkeit auf Verlängerung)
-
Nach drei Jahren Versprechen auf Dauer
-
Überreichung eines äußeren Zeichens: Kreuz des Klosters als Anstecker beim 3jährigen Versprechen, Ring beim dauerhaften Versprechen
-
Aufnahme in das Matrikelbuch des Klosters
Beendigung:
-
Mit Ablauf der begrenzten Zeit
-
Während der Zeit mit einem schriftlichen Ansuchen an das Kapitel des Klosters
Kontakt: Br. Thomas Hessler, br.thomas@europakloster.com