Wir freuen uns über die Entscheidung von Dr. Toni Huber, als Novize der Brüdergemeinschaft beizutreten.
Einen Überblick in Bildern finden Sie hier.
Toni Huber ist vor sieben Jahren mit Br. Benedikt Maria OSB ins Kloster gekommen. Seither hat er viele Menschen mit seiner Präsenz, seiner Vertrauenswürdigkeit und seinem großen musikalischen Talent begeistert. Darüber hinaus ist Toni Internist, Allgemeinarzt und seit vier Jahren betreibt er im Hildegardzentrum eine Praxis für Osteopathie.
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023 wurde Toni in der Abendmesse eingekleidet. Eine Einkleidung findet im Kloster normalerweise nur unter den Brüdern statt. Doch, wie Br. Thomas Hessler OSB meinte, wenn Toni eingekleidet wird, dann ist es etwas anderes. Die Menschen wollen kommen und mit Toni feiern! Auch die Familie von Toni war zahlreich vertreten. Br. David Steindl-Rast OSB und Br. Raphael Gratzer OSB waren - krankheitsbedingt - in Gedanken mit uns. Die Klosterkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und es wurde ein Fest der Familie und der Freude!
In der Predigt ging Br. Thomas der Frage nach, die sich nicht nur Toni selbst, sondern auch viele andere gestellt haben. „Toni, ein Mönch?“ Doch ja! Mönche, die die Menschen lieben, wie sie sind und sie auf dem Weg der Heilung begleiten, das braucht die Welt.
Die Zeremonie der Einkleidung gestaltete Br. Thomas mit den Nichten und Neffen von Toni. Mit einem Rätsel über die Namen der Kleidungsstücke. Zum Schmunzeln war es als eine kleine Nichte mit Toni unter die Tunika schlüpfen wollte. Bei der Verkündung des Ordensnamens durften die Kinder wieder mit raten. Bruder Olav? Wie der Schneemann aus der Eisprinzessin? Es wurde aber: Br. Antonius Nathanaël.
In Vertretung für die Franziskanerinnen von Au/Inn war Sr. Annunciata anwesend. In ihrer berührend erfrischend Art sagte sie: „Br. Antonius, Du bist jetzt ein Benediktiner geworden, aber ein Benediktiner mit einem franziskanischen Herzen! Und du trägst auch den Namen eines großen Franziskaners.“
Herzliche Glück- und Segenswünsche überbrachten Ulli und Hermine von den Oblaten, in Vertretung für die Mitarbeiter*innen, unser Gärtner Christian, Maria, eine Nachbarin und Thomas vom Förderverein.
Pater Johannes Pausch OSB brachte es mit seiner humorvollen, tiefgründigen Art auf den Punkt: „Wenn das jetzt schon so losgeht, wünsche ich dir ganz viel Gottes Segen! :-)“
Tonis Schwester und ihr Freund drückten die Zustimmung und Unterstützung der Familie aus. Der mitgebrachte Feigenbaum schafft die Verbindung zwischen Himmel und Erde, im Sinnbild, dass schon Jesus und Nathanaël unter diesem Baum gesessen sind.
Und so freuen wir uns über den neuen, und doch auch bekannten Mitbruder.
Herzlich willkommen Br. Antonius Nathanaël OSB! Sei gesegnet, du bist ein Segen!
Großer Dank an alle Mitwirkenden: im Besonderen an die Musik (Domorganistin Judith Trifellner-Spalt, Orgel und Maria Skrein an der Violine), an das Deko-Team Barbara und Golo, an das Catering vom Gasthaus Wiesenhof und die vielen fleißigen Hände rund um das Fest.