Das war der 9. Wolfgangsee Pilgertag am 26. April 2025
Weiterlesen
Wissenschaft und Spiritualität: Wie kommt Gott in unser Gehirn?
am Ostersonntag in der Kronen Zeitung
von Br. David Steindl-Rast
Warum kommen wir überhaupt auf die Welt, wenn wir doch wieder sterben müssen?
Freitag, 11. April 2025, 19.30 Uhr
... Tag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Europaklosters Gut Aich
Wir freuen uns über die Bereitschaft von Ronja Neuhofer als Kommunionhelferin im Kloster mitzuarbeiten.
Ronja wurde von Erzbischof Franz Lackner…
Unser Erfrischungsgetränk SALVAMARO FRESH BITTER kommt gut an!
Informationsveranstaltung am 25. Februar 2025 für Nachbarinnen und Nachbarn
mit Br. Thomas Hessler und Br. Raphael Gratzer
im Europakloster Gut Aich "BeWeGe"
Ostermontag, 20. April 2025 mit Kasperltheater und Osternest suchen
"Nichts machen müssen!"
Gottesdienst mit Aschenauflegung
Wir wollen nicht behaupten, dass es sonst nicht lustig ist bei uns … aber am Faschingsdienstag war’s richtig lustig!
inkl Video-Interview in "Die Salzburgerin" von Redakteurin Doris Thallinger
Danke für euer Kommen und das gemeinsame Lachen!
Lesung mit Schauspieler Stefan Wilkening
Br. Raphael Grazer OSB ist seit 21 Jahren Mönch im Europakloster Gut Aich.
Ein Interview über Gipfelerlebnisse, die Gleichwürdigkeit der Menschen und über Br. Thomas's Großvater
Gottes Geschrei - ein leises Suchen
Ein spannendes Gespräch über Berufung und bedeutsame Begegnungen
in Stille
in fünf Minuten beim See und gleich am Berg!
Wir möchten Euch einladen, INNE ZU HALTEN.
Lesen Sie mehr!
Wir freuen uns über neue Ministrant*innen! Wenn du Interesse hast ... komm vorbei! Br. Benedikt nimmt sich für dich Zeit.
Anmeldung und Infos unter…
am 5.11.2024 und 18.30 Uhr mit Lehrling Florian
ein festlicher Gottesdienst mit Freude(tränen), bestärkenden Worten und Gesang
14 Bischöfe und ein Abt tagten in unserem Kloster
zum klassischen Konzert am Samstag, 9. November 2024
Tag der Krankenhausseelsorge
Oblaten und Oblatinnen im Europakloster Gut Aich
mit P. Johannes Pausch und Dr. Rudolf Likar
Festlicher Gottesdienst und Wallfahrt nach St. Wolfgang
übergibt sein literarisches Erbe der Forschung
ein Erfahrungsbericht von Romana Worm
in das Benediktinerstift Admont
Spaces to land in the sacred
Br. Raphael!
Lesung im Klosterhof am 14. August 2024
in der Abtei Frauenwörth am Chiemsee
finden Sie im neuen Jahresprogramm!
Dank P. Johannes gab es viel zu lachen! :-)
Inspirierend und erfüllend!
Unser Hildegardzentrum ist jetzt unter einer eigenen Homepage www.hildegardzentrum.at erreichbar! Neben einer besseren Onlinepräsenz hat die neue…
Strahlendes Wetter, Gottes Segen und aufrichtige Begegnungen erfüllten diesen Tag.
Die Spiritualität und Praxis der Regel des Hl. Benedikt kennenlernen. Benedikt spricht Menschen an, die das Leben suchen. Und er will sie einführen in…
Viel Gefühl und wohltuende Musik
SÄULEN DER KLOSTERHEILKUNDE
jetzt erhältlich im Online-Shop
Eine Zeit, die dem Frieden dienen soll, der Verständigung und des Verstehens.
mit Pilgersegen in der Klosterkirche und Besuch von Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer
Ein Interview mit Br. Thomas Hessler - zu sehen auf YouTube
Wo spüren wir das Göttliche – wo können wir es erfahren?
Br. Thomas in der ORF Sendung "Was glaubt Österreich"
Besichtigung der neuen Chorkapelle im Stift Admont
mit Kräuterpädagogin Elke Wölfl im Paradiesgarten
Br. David und sein Freund Vanja Palmers
der Weg-Gemeinschaften zweier Klöster
Ein Tag im Kloster St. Georgenberg
Benediktinerabtei Kloster Einsiedeln in der Schweiz
Als Unterstützung unseres Expertenteam im Hildegardzentrum, das Ambulatorium für Physiotherapie, Psychotherapie und Heilmassage
20 - 30 Wochenstunden…
überraschende Begegnung mit Br. David
zu Besuch bei Br. Thomas und Br. Antonius
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) als Praktikant
David Steindl-Rast!
P. Johannes Pausch in der ORF Sendung „kreuz und quer“
Spendenaktion für Tansania
mit Br. Thomas Hessler OSB
Feierliche Firmung im inneren Kreuzgang
in 400 Jahre alter Holzkapelle
1. Mai 2024
Das Wesentliche tun
mit Bischof Rudolf Voderholzer startete im Europakloster Gut Aich!
Pilgerinnen und Pilger zeigten sich wetterfest!
"... in Bewegung bleiben!"
Ostern 2024
Das war die Buchpräsentation im Klosterhof!
Unsere neue Stele ist ein Hingucker!
zu Gast bei den Franziskanerinnen Au/Inn
am Bildungscampus der Dominikanerinnen
Hören Sie rein ... Br. Thomas über seine Vision in Kurzform!
Br. Antonius Nathanaël OSB
in der Sendung Heimatleuchten "Anders als andere".
ist online und frisch gedruckt bei uns im Kloster erhältlich!
Neugestaltung der Chorkapelle im Benediktinerstift Admont
Besichtigung der neugestalteten Kapelle der Marienschwestern in Bad Mühllacken
Br. Thomas Hessler und Erzabt Korbinian Birnbacher im Gespräch
... ist per Post zu Ihnen unterwegs!
„Kunst ist für mich, Licht und Schatten in Beziehung zu setzen“
Ein Bericht über die Triennalwoche der zeitlichen Benediktiner-Professe
Wir feiern 30 Jahre Europakloster Gut Aich!
... mit Kostbarkeiten aus unseren Gärten und Almen.
Hören Sie Interviews mit Br. Thomas Hessler und Mitarbeiter*innen!
Wir bieten ein gemütliches, entspanntes und sinnvolles Kaufen von Naturprodukten, die sorgfältig in der Klostermanufaktur hergestellt wurden.
"Die religiöse Vielfalt respektieren und die spirituelle Einheit wahrnehmen." Pater Sebastian Painadath
Der neue Parkplatz gegenüber dem Europakloster Gut Aich ist ein öffentlicher Parkplatz der Gemeinde St. Gilgen.
Physiotherapeut (m/w/x)
Ehrenamtliche Gartenhelfer*innen
Bei schönstem Frühlingswetter fand am Samstag, 22. April 2023, der Wolfgangsee-Pilgertag statt. Dieser erfreut sich Jahr für Jahr größerer…
"Spiritualität als Ressource in Krankheit und Schmerz", Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg
"Der heilige Wolfgang - ein Vorbild für…
Neben dem beliebten und inspirierenden Geschmack Aronia-Bitter gibt es ab sofort auch den erfrischenden Salvamaro Orange-Ingwer-Bitter oder ganz NEU…
Wir haben die Anmeldezeiten für unsere PatientInnen und KundInnen erweitert. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Email oder Telefon.