Ein Ort der Stille, der Erinnerung und des Trostes – am 5.11.2025 wurde der neu gestaltete Andachtsraum im FraDomo Feldkirchen feierlich gesegnet.
Mit der künstlerischen und spirituellen Gestaltung dieses besonderen Raumes wurde Prior Bruder Thomas Hessler OSB, Leiter der Kunstwerkstätten des Europaklosters Gut Aich in St. Gilgen, von Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, beauftragt.
Kunst, Natur und Spiritualität in Einklang
Von der Farbgestaltung des Glases bis zu den einzelnen Gestaltungselementen stammt jedes Detail aus der Hand von Prior Bruder Thomas Hessler. „Dieser Andachtsraum ist ein Ort des Fließens – ein Raum, in dem das Leben spürbar wird. Unser Lebensweg entspringt einer Quelle, die wir Gott nennen, und findet hier einen Ort des Innehaltens und der Begegnung. In den Elementen des Raumes – im Treibholz des Altars, im Licht von Sonne und Mond, in Erde, Wasser und Feuer – dürfen wir das Göttliche entdecken.“, so Prior Bruder Thomas Hessler OSB, Europakloster Gut Aich, St. Gilgen.
Die Kunstwerke – Altar, Sonne, Mond, Kerzenstelle und Gedenkbuch – wurden in den Kunstwerkstätten des Europaklosters Gut Aich aus Schwemmholz gefertigt und vor Ort montiert.
Das Stift Schlierbach gestaltete die Glasmalereien und übernahm auch die Montage der fertigen Glaselemente. Ein besonderes Symbol bildet das Treibholz, das am Ostufer des Traunsees gesammelt wurde. Es bildet den Grundstoff für den Altar und den sogenannten „Fließweg“, wie Bruder Thomas das Werk nennt.
Ein Raum der Begegnung mit dem Geheimnis des Lebens
Der neue Andachtsraum im FraDomo Feldkirchen ist ein Ort, der Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleitet – mit seiner klaren Formensprache, den warmen Naturmaterialien und dem spirituellen Tiefgang schenkt er Raum für Trost, Dankbarkeit und Hoffnung.
„Der neue Andachtsraum soll Bewohner:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden einen Ort der inneren Einkehr schenken – einen Raum, an dem Leben, Wandlung und Gedenken ihren Ausdruck finden. In seiner schlichten, natürlichen Schönheit spiegelt sich der franziskanische Geist der Einfachheit und des Friedens.“, betont Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck.
„Mit diesem Raum schaffen wir einen Ort der Begegnung, des Gedenkens und der inneren Ruhe – für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende. Es ist ein Ort, an dem Kunst, Spiritualität und Menschlichkeit auf besondere Weise zusammenfinden.“, so Dr. Johann Stroblmair, Geschäftsführer der FraDomo GmbH.
Text und Fotos: Wilhelm Magdalena/FraGes Holding GmbH




