Gemeinschaftstage der Brüder

Brüder unter sich - die Benediktiner aus Maria Roggendorf in Niederösterreich und die Brüder aus Gut Aich

Bei den Benediktinerinnen zur Anbetung in Ottakring

Die Gemeinschaft der Benediktinerinnen zur Anbetung nahmen die "weißen" Brüder aus Gut Aich herzlich in ihre Mitte.

Br. Martin, Br. Wolfgang, Br. Franziskus, Br. Benedikt, Christian, Br. Raphael und Br. Thomas

nach Maria Roggendorf, Ottakring und Melk

Die Gemeinschaftstage der Brüder aus Europakloster Gut Aich stand im Zeichen des Kennenlernens von Mitschwestern und -brüdern der Benediktinischen Gemeinschaft in Österreich.

Prior Pater Placidus Leeb und seine Mitbrüder luden zu Kaffee und Kuchen in ihrem Kloster St. Josef in Maria Roggendorf/NÖ.

Weiter ging es nach Wien Ottakring zu den Benediktinerinnen zur Anbetung nach Liebhartstal. Aus diesem Orden ist Sr. Mirjam derzeit Teilnehmerin im aktuellen Lehrgang für Geistliche Begleitung in Gut Aich. Die Ordensgemeinschaft der Benediktinerinnen betreut einen Kindergarten und eine Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigung, welche die Brüder besichtigten.

Der Bericht über den Besuch auf der Homepage der Benediktinerinnen: "Von 25. bis 27. Oktober durften wir die Mitbrüder aus dem Europakloster Gut Aich bei uns willkommen heißen. Ihre Gemeinschaftstage führten sie zunächst nach Maria Roggendorf und anschließend in unser Kloster – ein Besuch, der von Herzlichkeit und geschwisterlichem Austausch geprägt war. Die Brüder feierten gemeinsam mit uns Gottesdienst und konnten bei einer Führung durch unser Haus Einblicke in unseren Alltag gewinnen. Prior Br. Thomas erinnerte in seinen Dankworten an eine Episode aus dem Leben des heiligen Benedikt (die Begegnung mit seiner Schwester Scholastika). Mit einem Lächeln sagte er: „Es ist gut, wenn Benedikt zu Scholastika kommt.“ Dem können wir nur zustimmen und danken den Mitbrüdern aus Gut Aich für ihren Besuch und die geteilte Zeit."

Den Abschluß der Gemeinschaftstage war der feierliche Tag im Stift Melk, anlässlich 400 Jahre Benediktinerkongregation in Österreich. Im Mittelpunkt der Feier stand die Festrede von Bundeskanzler a.D. Wolfgang Schüssel, der die Bedeutung der Klöster für Europa und die Zukunft des Glaubens hervorhob. Rund 200 Festgäste waren ins Stift Melk gekommen.

Erholt und inspiriert sind die Brüder wieder gut in Gut Aich angekommen.