Der Sommerausflug 2025 der ehrenamtlich Mithelfenden des Klosters führte am Mittwoch, 9.7. ins Ausseerland. Gemeinsam mit Br. Thomas und Br. Raphael waren 18 Personen unterwegs. Im Ortsteil Pürgg wurde die Johanneskapelle besichtigt, sie gilt als älteste Kirche der Steiermark und ist berühmt wegen ihrer gut erhaltenen romanischen Fresken. Auf einem Felsplateau oberhalb des Ortes Pürgg gelegen bietet sie auch einen wunderbaren Blick über das Ennstal, zum Grimming und Schloss Trautenfels.
Nach einem Spaziergang durch den Ort zur Pfarrkirche St. Georg, die ebenfalls unter Denkmalschutz steht und deren Besichtigung brachte der Bus die Truppe zum Fischrestaurant Schlossteichstüberl, das umgeben von Teichen sehr malerisch am Fuße des Schlosses Trautenfels steht. Mit Humor und netten Gesprächen gewürzt ließ man sich das Essen schmecken und rundete es danach mit Kaffee und Kuchen im Gasthaus Kohlröserlhütte am idyllischen Ödensee ab. Wer wollte marschierte anschließend um den See, begegnete Kuhherden und Steinmännchen und kam mit den ersten Regentropfen wieder zur Kohlröserlhütte zurück. Christoph Schober brachte dann allesamt in seinem Bus wohlbehalten zum Kloster zurück, indes Br. Thomas mit dem einen und anderen Witz für Erheiterung sorgte. Wer noch Zeit hatte, beendete den gemeinsamen Tag mit der Vesper in der Klosterkirche.
Red: Monika Pomerenke; Fotos: Romana Worm, Monika Pomerenke, Anton Wintersteller